|
 |
Christianes Musike 2016 |
22. November |

|
Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Gitarre. Bei der Marke werde ich bleiben, denn da bekommt man etwas sehr Solides. Vielleicht steige ich mal in der Kategorie etwas höher. Damit belohne ich mich aber erst, wenn mir das Spielen besser von der Hand geht. Also heißt es üben, und der Online-Gitarrenkurs von Gerhard Norberg hilft mir sehr dabei. Außerdem spiele ich leichte Etüden nach Noten - immerhin habe ich die Hefte von Henze 1 bis 4. Das ist mehr Material als genug. |

|
|
|
Nun werde ich mich auch von meiner Höfner E-Gitarre verabschieden. Ich habe ja noch meine gute Konzertgitarre von Antonio Lorca, Modell 30. Die werde ich behalten. Ist `ne Rarität. Klingt auch wunderbar. Zu schade, um sie für ein paar Kröten zu verscherbeln. |
|
16. November |
|
Schönheit ist eben nicht alles! Deshalb habe ich mich schweren Herzens von meiner D`Angelico getrennt, sie zurückgeschickt innerhalb der 30 Testtage. Sie war einfach zu groß für mich. Ich konnte kaum drübergucken, und der Hals war mir auch zu ungriffig, der Klang etwas hart. |
|
10. November Rock/Blues Workshop 5./6. November |
 |

|
Das Wochenende war wirklich spannend und sehr motivierend. Wir waren fünf Leute plus Lehrer. Die Teilnehmer brachten schon einige Vorkenntnisse mit, sodass wir gleich loslegen konnten. Hört mal in den Hahn und den Löwen rein. (Zurück zu mir kommt ihr mit dem Pfeil oben links in eurem Browser ) Die paar entgleisten Töne stammen nicht nur von mir. Die Aufnahmequalität ist so lala, geht eigentlich gar nicht; mein Handy lag einfach nur so auf dem Tisch herum. Also das Ganze nur zur Info, damit ihr euch den Spaß annähernd vorstellen könnt. Am Schluss wie immer das Beste. Der Könner: http://www.philipbluemel.de/ |
 |
|
|
Also, Volkshochschule ist 'ne feine Sache. Da gibt's für jeden was. |
|
1. November |
|
Am kommenden Wochenende, dem 5./6. November, nehme ich an einem Rock/Blues Workshop an der Volkshochschule Lichtenberg teil. Sicher werden da lauter junge Leute sein. Egal, ein bisschen werde ich schon für mich mitnehmen. Ich freue mich drauf und bin gespannt, wie das ablaufen wird. Zum gleichen Termin findet wieder ein Portraitkurs bei Anna von Bassen statt. Schade. Na, dann ein anderes Mal. |
|
|
|
Gestern habe ich Text und Chords von Brother Louie ausgegraben. Nicht das von Modern Talking, sondern das schöne alte Lied von Hot Chocolate. Was man im Internet alles findet! Früher musste man jedes Wort und jeden Akkord mühsam abhören. Hat allerdings auch viel Spaß gemacht. Und man hat viel dabei gelernt. Hört mal rein. https://www.youtube.com/watch?v=rTELjv4_7f0 |
|
28.Oktober |
|
Meine Ibanez habe ich inzwischen eingetauscht gegen eine Halbresonanzgitarre von Höfner. Ein guter Tausch. (Nätürlich musste ich ein bisschen dazubezahlen.) Ganz ohne Resonanz spielt es sich nicht so gut, und immer den Verstärker ranhängen ist mir zu lästig. Also, eine gute Kompromisslösung musste her, und sie ist mehr als das. Und wunderschön. |
|
|
|
Aber meine neueste Errungenschaft sieht so aus. Eigentlich wollte ich die Höfner dafür verkaufen, aber das tue ich nun doch nicht. Nun habe ich eben zwei tolle Gitarren. |
|
|
 |
 |
Das ist eine Westerngitarre aus New York. Bei Thomann gab es sie unter Schnäppchen: ursprünglich kostete sie doppelt so viel. Gesehen und zugeschlagen.Das ist Qualität, und ein richtig schicker Koffer ist auch dabei. Die Gitarre hat einen Preamp von Fishman. Funktioniert mit einem 9V-Block. Da ist auch ein Stimmgerät integriert. Klingt super und spielt sich auch so. Nun habe ich 30 Tage Zeit, um sie ausgiebig zu testen. Ich glaube aber, dass ich mich nicht mehr von meiner D'Angelico trennen werde. Die Firma ist nach einer längeren Pause wieder auf dem Markt. Sie ist berühmt für ausgezeichnete Jazzgitarren. |
 |

|
 |
Nun habe ich mir wieder eine E-Gitarre gekauft, eine Ibanez Gio SA60, Nussbaum Flat Ist ein anderes Spielen als auf der Konzertgitarre. Ich habe lange gesucht. Ich glaube, diese ist ein gutes Modell meiner Preisklasse. Schick sieht sie aus! Wichtig ist mir die leichte Spielbarkeit. Der Klang ist zweitrangig, da ich ja keine Bühne mehr betrete. Der Weg ist das Ziel! Der kleine Frontman von Fender ist noch nicht dran. Erst muss ich mal wieder ein paar Lieder draufhaben. Habe viel vergessen, na klar. Kommt aber langsam wieder. Heutzutage gibt es ja im Internet massenhaft Chords und Lyrics, allerdings sind viele mit Vorsicht zu genießen. 
|

|

|
|
|
|
Nun muss ich üben. Die Fingernägel sind kurz, die Hornhaut auf den Kuppen muss noch wachsen. Natürlich sind auch Tonleitern im Übungsprogramm. |
|
|